User: Guest  Login
Sort by:
and:
More ...

Jung, Tobias
Zu Welten
Fatum
2015
2
9

More ...

Jung, Tobias
Von der Astronomie als Gottesdienst bis zum Verzicht auf die Hypothese Gott - Gott im astronomischen Weltbild von Kepler bis Laplace
Astronomie + Raumfahrt im Unterricht
2015
52
3/4
11-14

More ...

Jung, Tobias
Philosophische Aspekte der Quantentheorie - ausgehend von der Heisenberg'schen Unbestimmtheitsrelation im Rahmen des gymnasialen Physikunterrichts in der Oberstufe
Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule
2015
64
4
30-35

More ...

Jung, Tobias
Von der astronomischen zyklischen Zeit Platons zur absoluten Zeit Newtons
Astronomie + Raumfahrt im Unterricht
2015
52
2
7-10

More ...

Rainhard Bengez
Lothar Philipps - Eine Würdigung.
Jusletter IT, Edition Weblaw
2015

More ...

Rainhard Bengez
Logic of Connected Norms
Jusletter IT, Edition Weblaw
2015

More ...

Rainhard Bengez
Kooperation und Konfrontation: Europäische Menschenrechtskonvention, UN-Pakt und deutsche Rechtsprechung. Eine rechtsphilosophische Analyse.
Jusletter IT, Edition Weblaw
2015

More ...

Mainzer, Klaus
Symmetry and Complexity in Dynamical Systems
Symmetry: Culture and Science
2015
26
1
5--38

More ...

Mainzer, Klaus
Die Berechnung der Welt und ihre Folgen - La calculabilité du monde et ses conséquences
Jusletter IT - Die Zeitschrift für IT und Recht
2015
20--29

More ...

Pietsch, Wolfgang
Aspects of theory-ladenness in data-intensive science
Philosophy of Science
2015
82
5
905--916