Mainzer, KlausWie moralisch ist Künstliche Intelligenz?Salzburger Nachrichten201802.03.2018Mar
Mainzer, KlausKünstliche Intelligenz. Grundlagen und HerausforderungenNachrichten aus Technik, Naturwissenschaft und Wirtschaft. VDI/VDE-Magazin Technik in Bayern201836-9
Maasen, Sabine; Farías, Ignacio.; Meyer, Uli; Müller, Ruth; Passoth, Jan-Hendrik; Pfotenhauer, Sebastian M.; Pietsch, Wolfgang; Zachmann, KarinRaising the Stakes for STS in GermanyEASST Review201736124-33
Jung, TobiasDer statische Kosmos von Albert Einstein aus dem Jahre 1917. Bemerkungen zum 100. Geburtstag der KosmologieAstronomie + Raumfahrt im Unterricht2017543/410-13
Jung, TobiasDie Astronomie im Lehrplan des Gymnasiums in Bayern – Bestandsaufnahme und Anregungen, Teil 2Astronomie + Raumfahrt im Unterricht201754233-37
Jung, TobiasDie Astronomie im Lehrplan des Gymnasiums in Bayern – Bestandsaufnahme und Anregungen, Teil 1Astronomie + Raumfahrt im Unterricht201754135-39
Greif, HajoWhat is the Extension of the Extended Mind?Synthese201719411Nov4311-4336
Jung, TobiasDas astronomische Weltbild im Wandel. Vom geostatischen Planetenkosmos zum heliostatischen PlanetenweltallAstronomie + Raumfahrt im Unterricht2016533/4Juni64-68
Jung, TobiasÜber das Ziel hinausgeschossen? Bemerkungen zu Einsteins Beiträgen zur QuantentheoriePraxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule2016654Juni27-32
Frisch, Mathias;Pietsch, WolfgangReassessing the Ritz–Einstein debate on the radiation asymmetry in classical electrodynamicsStudies in History and Philosophy of Science Part B: Studies in History and Philosophy of Modern Physics20165513-23