Mainzer, KlausKünstliche Intelligenz. Wann übernehmen die Maschinen?Springer 2019
Mainzer, KlausWie moralisch ist Künstliche Intelligenz?Salzburger Nachrichten201802.03.2018Mar
Mainzer, KlausKünstliche Intelligenz. Grundlagen und HerausforderungenNachrichten aus Technik, Naturwissenschaft und Wirtschaft. VDI/VDE-Magazin Technik in Bayern201836-9
Mainzer, Klaus;Schuster, P.;Schwichtenberg, H.Proof and Computation. Digitization in Mathematics, Computer Science, and PhilosophyWorld Scientific2018
Greif, Hajo'The Action of the Brain'. Machine Models and Adaptive Functions in Turing and Ashby24-35Philosophy and Theory of Artificial Intelligence 2017Leeds, United KingdomSpringer2018
Mainzer, KlausDigitale Würde? Sensoren, Roboter und Big Data zwischen Selbstorganisation und Selbstbestimmung115-136Privatheit in der digitalen GesellschaftBurk, S.;Hennig, M.;Heurich, B.;Klepikova, T.;Piegsa, M.;Sixt, M.;Trost, K. E.Duncker & Humblot2018
Mainzer, KlausDie Berechenbarkeit von Technik und Wissenschaft. Von komplexen Systemen zur Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz41-52Technik denken. Philosophische AnnäherungFriedrich, V.Franz Steiner Verlag2018
Mainzer, KlausThe Digital and the Real World. Computational Foundations of Mathematics, Science, Technology, and PhilosophyWorld Scientific2018
Mainzer, KlausWie berechenbar ist unsere Welt. Herausforderungen für Mathematik, Informatik und Philosophie im Zeitalter der DigitalisierungSpringer2018
Mainzer, KlausFrom Augmented Reality to the Internet of Things: Paradigm Shifts in Digital Innovation Dynamics25-40Augmented RealityAriso, J. M. Walter De Gruyter2017