User: Guest  Login
Sort by:
and:
More ...

Fütterungsanlage
Feeding technology;Manger;Feed intake;Weighing technology
Spreng, V.
2008

More ...

Mägen des Rindes von links und rechts mit Probenentnahmesteilen (nach Nickel el al., 1995)
Cattle farming;Feedstuff;Feed intake
Spreng, V.
2008

More ...

Mägen des Rindes von rechts und links
Cattle farming;Feedstuff;Feed intake
Spreng, V.
2008

More ...

Mittl. tägl. Phasenzahl "Aufenthalt am Freßgitter" von Kühen an 6 Versuchstagen
Dairying;Animal behaviour;Field test;Feed barrier;Feed intake
Kempkens, K.
1988

More ...

Beziehung zwischen der Grundfutteraufnahme (y) und der Energiedichte (x) des Grundfutters
Feeding procedure;Feed intake;Basal ration;Animal behaviour
Pirkelmann, H.
1988

More ...

Vergleich der Grundfutteraufnahme aus Frisch- gegenüber Anwelksilage
Feed intake;Basal ration;Wilted silage;Animal behaviour
Pirkelmann, H.
1988

More ...

Mittlere Futteraufnahme und Milchleistungskriterien einer Ration mit unterschiedlichen Heu: Maissilageanteilen
Dairying;Milk yield;Feed intake;Grass silage;Silage maize
Pirkelmann, H.
1988

More ...

Mittl. tägl. Phasenzahl "Aufenthalt am Freßgitter" von Kühen an 6 Versuchstagen
Dairying;Animal behaviour;Field test;Feed barrier;Feed intake
Kempkens, K.
1988

More ...

Mittl. tägl. Gesamtaufenthaltsdauer am Freßgitter von Kühen an 6 Versuchstagen
Dairying;Animal behaviour;Field test;Feed barrier;Feed intake
Kempkens, K.
1988

More ...

Tierindividuelle Grundfutteraufnahme und Milchleistung
Feeding procedure;Feed intake;Basal ration;Animal behaviour
Pirkelmann, H.
1986