User: Guest  Login
Document type:
Diplomarbeit
Author(s):
Holl, Kristina
Title:
Der Türkische Saal im Königshaus am Schachen
Subtitle:
Die Erhaltung der Ausstattung in Hinblick auf das Raumklima.
Abstract:
Das Königshaus am Schachen, von König Ludwig II. (1869 – 1872) im Schweizer Chaletstil erbaut, liegt im Wettersteingebirge auf 1876 m. Im Obergeschoss befindet sich der Türkische Saal, der aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien, wie Textilien, Tapeten, gefassten und vergoldeten Holzoberflächen, bunten Glasfenstern besteht. Trotz der exponierten Lage, durch die das Gebäude der rauen Bergwitterung mit schnellen Wetterwechseln und langen Kälteperioden ausgesetzt ist, befindet sich das Kön...     »
Translated abstract:
The King’s House on the Schachen, located in the Wetterstein Mountains in the Alps was built by King Ludwig II of Bavaria (1869 – 1872) in a wooden post-and-infill construction. On the first floor, there is the richly decorated Turkish hall furnished with different materials such as wall paper, textiles, polychromed and gilded wood surfaces, and coloured windows. Due to the exposed location, the building is set out rough atmospheric conditions all year with fast weather changes and long periods...     »
Keywords:
Präventive Konservierung, Raumklima, Kartierung, Ludwig II.
Referee:
Prof. Erwin Emmerling, Prof. Klaus Sedlbauer
Year:
2008
Pages:
159
Language:
de
University:
Technische Universität München
Faculty:
Fakultät für Architektur
TUM Institution:
Lehrstuhl Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft
 BibTeX