Diese Dissertation schlägt ein thermisch optimiertes Gesamtkonzept für eine elektrisch gepumpte, oberflächenemittierende (AlGaIn)(AsSb)-Laserdiode für Wellenlängen über 2µm vor. Die Materialparameter antimonidischer Halbleiter ermöglichen interessante Heterostrukturen, stellen aber auch vor entwurfs- und prozesstechnische Herausforderungen. Die Einzelkomponenten der Laserstruktur werden eingehend untersucht, unter anderem unlegierte Metallkontakte auf
n-GaSb und InAsSb/GaSb-„broken-gap“-Tunnelkontakte mit spezifischen Kontaktwiderständen unterhalb der bisherigen internationalen Bestwerte. Der entwickelte Herstellungsprozess der Laserstruktur wird ausführlich erläutert. Die Charakterisierung eines realisierten Bauelements zeigt statt Laserbetrieb nur resonant verstärkte Spontanemission in einem Transversalmodenspektrum. Ursächlich ist die Abweichung der Kavitätslänge vom Sollwert, was durch eine Anpassung der Schichtstruktur zukünftig vermieden werden kann.
«Diese Dissertation schlägt ein thermisch optimiertes Gesamtkonzept für eine elektrisch gepumpte, oberflächenemittierende (AlGaIn)(AsSb)-Laserdiode für Wellenlängen über 2µm vor. Die Materialparameter antimonidischer Halbleiter ermöglichen interessante Heterostrukturen, stellen aber auch vor entwurfs- und prozesstechnische Herausforderungen. Die Einzelkomponenten der Laserstruktur werden eingehend untersucht, unter anderem unlegierte Metallkontakte auf
n-GaSb und InAsSb/GaSb-„broken-gap“-Tunnelko...
»