Orthopädische Fehlstellungen der unteren Extremität beeinflussen die Gangbiomechanik, insbesondere das Knieadduktionsmoment (KAM). Diese Arbeit fasst die Faktoren aus der dreidimensionalen Ganganalyse zusammen, die KAM beeinflussen, und untersuchte, ob Kinder mit Innenrotationsfehlstellung kompensatorische Mechanismen zeigen, die KAM beeinflussen, und ob Subkomponenten des Knicksenkfußes mit KAM korrelieren. Eine Literaturrecherche und retrospektive Analysen von Kindern mit Innenrotations- und Knicksenkfußdeformitäten ergab, dass kompensatorische Mechanismen KAM normalisieren und eine größere laterale Kalkaneusverschiebung mit reduziertem KAM korreliert.
«
Orthopädische Fehlstellungen der unteren Extremität beeinflussen die Gangbiomechanik, insbesondere das Knieadduktionsmoment (KAM). Diese Arbeit fasst die Faktoren aus der dreidimensionalen Ganganalyse zusammen, die KAM beeinflussen, und untersuchte, ob Kinder mit Innenrotationsfehlstellung kompensatorische Mechanismen zeigen, die KAM beeinflussen, und ob Subkomponenten des Knicksenkfußes mit KAM korrelieren. Eine Literaturrecherche und retrospektive Analysen von Kindern mit Innenrotations- und K...
»