Beuth J, Peters C, et alPraxisbezogenes Fallmanagement228-341Checkliste Komplementäre OnkologieHolzhauer P, Gröber U (Hrsg.) Hippokrates2010
Schoenfelder M, Michna H, Hofmann H, Meyer HD, Pfaffl M, Reiter M, Georgieva KDopinganalytik – Möglichkeiten der Gen-Expressionserfassung aus Haarfollikelzellen, Lymphozyten und Mundschleimhautepithel AZ 080305/06-07BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2009/10Bundesinstitut für Sportwissenschaft2010
Klein R, Al-Issa L, Schneider A, Linde K, Schmittdiel L, Steinhard R, Oberhoffer RFieber bei Kindern und mögliche Begleiterscheinungen. EKG-Veränderung im Rahmen fieberhafter Erkrankungen bei kleinen PatientenMMW- Fortschritte der Medizin Originalien 2010152(3)73-75
Kern CKlettern mit Multiple Sklerose. Therapieoption oder nur ein Traum? erleben und lernenInternationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen201018(5)27-31
Böhm B, Hartmann K, Bauer CP, Oberhoffer REarly prevention of subclinical atherosclerosis in healthy and obese children - Establishment of standard values for carotid intima-media thickness in childrenUltraschall in der Medizin 20103119
Trinks S, Kern C, Peters CTherapeutisches Klettern in der Rehabilitation. Eine BestandaufnahmePraxis Physiotherapie20103(3)158-162
Starringer GKidsTUMove- Ein Sommercamp für Kinder mit Handicap. ErfahrungsberichtBewegungstherapie und Gesundheitssport20102622-24
Schoenfelder MGenetics-based performance talent research: polymorphisms as predictors of endurance performanceJournal of Applied Physiology20101081454-1455
Peters CSport und BewegungstherapieCheckliste Komplementäre OnkologieHolzhauer P, Gröber U (Hrsg)Hippokrates2010
Oberhoffer RInterdisziplinäre vorgeburtliche DiagnostikHerzfenster spezial201016