Eigenfeld, M; Kerpes, R.; Becker, T.Fluide oder Rigide – Einfluss von Stress auf die Plasmamembran der HefeBrauwelt201940-41
Lucas, I., Petermeier, H., Becker, T., Jekle, M.Definition of network types – Prediction of dough mechanical behaviour under shear by gluten microstructureScientific Reports 20199
Geißinger, C., Gastl, M., Becker, T.Branchenweite Umstellung der Malzanalytik von der Kongressmaische auf die isotherme 65 °C MaischeRohstofftag Spalt2019
Geißinger, C., Gastl, M., Becker, T.Qualität von Gerste und Malz der Ernte 2019Rohstofftag Spalt2019
Geißinger, C., Hör, S., Gastl, M., Becker, T.Verkleisterungstemperatur - Handlungsbedarf in der Praxis?52. Technologisches Seminar2019
Werner, R., Becker, T.Mikroorganismen in der Schankanlage - Das Leben in den SchläuchenBvSG e.V. - Fachtagung 20192019
Werner, R., Becker, T.Die Wissenschaft rund um den Getränkeausschank - Werkzeuge zur Verbesserung der SchankqualitätBvSG e.V. - Fachtagung 20192019
Neugrodda, C.; Gastl, M., Becker, T.Das Besondere des Bieres - Die komplexe Physik des Bierschaumes48-57"Bier brauen", Journal CulinaireEdition Wurzer & Vilgis2019
Prado, R., Nobis, A.Wie funktioniert die Maillard-Reaktion? In „Frage des Quartals", Bier & Brauhaus201944459-61
Prado, R., Michael, K., Gastl, M., Becker, T.Spezialmalze: analytische Untersuchung von Aroma und GeschmackBrauwelt2019159 45/191308