Benutzer: Gast  Login
Sortieren nach:
und:
Mehr ...

Annabathuni, Yamuna Rani
Optimierung der grauen CO2-Emissionen der industriellen Gebäudetypologien auf Industriegeländen von Unternehmen durch Lebenszyklusanalyse (LCA) und Lebenszykluskosten (LCC)
Masterarbeit
2025

Mehr ...

Linke, S.; Zoelch, T.; Bechtel, D.; Moseler, E.; Rehfeldt, K.; Feder, S.
Klimaanpassung in städtebaulich-/ landschaftsplanerischen Wettbewerben: Eine Anleitung für alle Wettbewerbsbeteiligten
2023

Mehr ...

Bechtel, D.
Catalog for climate-friendly planning competitions
1
We Walk the Talk: Posters by Doctoral Students for the TUM Sustainability Day 2024
2024

Mehr ...

Bechtel, D.; Kleeberger, M.; Rosenberger, L.; Helmreich, B.; Lang, W.
An Interdisciplinary Criteria Catalog for Climate-Friendly Architectural Competitions - Test and Evaluation at Case Studies
Sustainable Cities
Springer Cham
Springer Cham
2025

Mehr ...

Joseph, Rosmy
Parametric Investigation of Lifecycle-based Global Warming Potential and Lifecycle Costs: A Case Study of BMW’s Battery Assembly Plant TEM ZETA
Masterarbeit
2025

Mehr ...

Zölch , Teresa Maria
The potential of ecosystem-based adaptation: Integration into urban planning and effectiveness for heat and flood mitigation
2017
Dissertation
104 Seiten

Mehr ...

Prem Kooniyara, Vinayak
Predicting Urban Greening Potential with Artificial Intelligence Models: A GIS-based Machine Learning Approach for Local Assessment
Masterarbeit
2025

Mehr ...

Reitberger, R.; Kooniyara, V. P.; Parhizgar, L.; Roetzer, T.; Lang, W.
Tree growth simulation in Geographic Information Systems: Coupling CityTree and ArcGIS for solar radiation analysis
Sustainable Cities and Society
2025
120
106128

Mehr ...

Julia Stein
Wirtschaftliche Anreize und Umsetzbarkeit nachhaltiger Sanierungen von kommunalen Gebäuden am Beispiel der Schlossbachschule Bonn
Masterarbeit
2024

Mehr ...

Elias Sebastian Altenweger
Analyse und Weiterentwicklung einer Bestandssanierung unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus mit Fokus auf die Energieund Gebäudetechnik anhand einer Fallstudie
Masterarbeit
2024