Suda, M. (Hrsg.)Waldreise um die Welt: Länder, Wälder, Perspektiven2010
Krause, Eva"Urbane Waldbesitzer"- Analyse der Perspektiven Bayerischer Beratungsförster und nichtbäuerlicher Waldbesitzer anhand motivationspsychologischer Theorien 2010
Himmler, D.; Arzberger, M.; Hamberger, J.Wenn Förster im Berg- und Schutzwald moderieren müssen!AFZ-Der Wald201020/20108-9
Arzberger, M.; Hamberger, J.; Himmler, D.Länderübergreifender Lehrgang zu Bergwaldforen ist angelaufenForstinfo des StMELF201010/2010Oct
Arzberger, M.; Hamberger, J.; Himmler, D.Tiroler und Bayern lernen gemeinsamMail - Das Magazin des Tiroler Bildungsinstituts2012Dec4
Suda, M.; Hagemeier-Klose, M."Fluss-Werke"- eine Symbiose von Natur und KunstForstliche Mitteilungen201063. Jahrgang6/2010JunS. 6-7
Kreibich, Heidi; Seifert, Isabel; Thieken, Annegret H.; Lindquist, Eric; Wagner, Klaus; Merz, BrunoRecent changes in flood preparedness of private households and businesses in GermanyRegional Environmental Change2010111Apr59-71
Huml, GerdDie Entwicklung forstlicher Zusammenschlüsse in Bayern, ein akteurspolitischer ErklärungsansatzVerlag Dr. Kovac2010
Himmler D.; Arzberger M.; Hamberger J.Gemeinsam nutzen und schützen- Grenzüberschreitendes Bergwaldmanagement in Bayern und TirolBayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt2010Nr. 38/2010Oct
Wagner, K.Der Klimawandel als Auslöser eines rapiden Wandels im "Naturgefahrenmanagement"363-376Der Klimawandel: Sozialwissenschaftliche Perspektiven.Voss, M.Springer VS2010