Zusammensetzung der Fütterungsarbeiten in der Bullenmast (nach Auernhammer 1975)Feeding;Bull fattening;Work performance;Working time requirementN.N.
Arbeitszeitbedarf und Arbeitsleistung im Melkstand bei steigender Zahl der Melkzeuge je AK (6 min Milchflußzeit)Milking parlour;Milking machine;Working time requirement;Work performance;Labourer;Work capacityAuernhammer, H.1970
Mähdrescher-Daten und Leistungsvermögen in der Praxis bei 50% Ausnutzung der technischen Leistung (Investitionsbedarf Stand Jan. 1978)Self-propelled combine harvester;Trailed combine harvester;Capital requirement;Labour productivity;Work performanceWenner, H.-L.1978
Arbeitsverfahren in der SilofutterernteHarvest operations;Silage;Working method;Work performanceN.N.
Bergeleistung verschiedener Verfahren der Silofutterernte (1 km Feldentfernung, 33 % TM)Harvest operations;Silage;Self-loading forage wagon;Forage harvester;Harvesting capacityN.N.
Entwicklung der Zahl der Arbeitskräfte und der geleisteten Arbeit in PS/h in der Landwirtschaft der BRDLand administration;General conditions;Labourer;Work performanceN.N.
Arbeitsbedarf und -leistungen ein- und mehrreihiger einmannbedienter Zuckerrübenvollernter (Feldlänge 300 m, Beetbreite 60 m, Reihenweite 0,45 m, 5 DM/AKh) Harvesting technology;Sugar beet harvester;Working time requirement;Work performanceN.N.
Arbeitsvolumen im ZuckerrübenbauPlant production system;Sugar beet;Work performance;Period of working timeWenner, H.-L.;Estler, M.1971
Working method;Corn;Work performanceN.N.
Druchschnittliche Ladeleistungen des Ladewagens im Vegleich zum Exaktfeldhäcksler in dz/h bei verschiedenen Ladegütern (einschl. Nebenzeiten)Forage harvesting technology;Self-loading forage wagon;Trailed forage harvester;Harvesting capacityN.N.