Der Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der bösartigsten Krebserkrankungen beim Menschen, da er meist zu spät erkannt wird und aufgrund sehr begrenzter Therapiemöglichkeiten eine sehr schlechte Prognose aufweist. Übergewichtigkeit und eine fettreiche Ernährung werden zu den Risikofaktoren gezählt. Im Rahmen des Fettstoffwechsels kommt dem Arachidonsäurestoffwechsel mit den Cyclo- und Lipoxygenasen in der Entstehung des Bauchspeicheldrüsenkrebses eine entscheidende Bedeutung zu. Die Untersuchungen zur Bedeutung der Lipoxygenasen für die Pankreaskarzinogenese zeigen eine pro-tumorgene 5-Lipoxygenase (5-LOX) und anti-tumorgene 15-Lipoxygenasen (15-LOX-1 und 15-LOX-2). Vorstellbar ist, dass eine Hemmung der pro-tumorgenen Cyclooxygenase-2 und 5-Lipoxygenase bei gleichzeitiger Induktion der anti-tumorgenen 15-Lipoxygenasen effektiv ist und somit einen neuen Therapieansatz in der Behandlung des Pankreaskarzinoms darstellt und bestehende Chemotherapieregime ergänzt.
«Der Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der bösartigsten Krebserkrankungen beim Menschen, da er meist zu spät erkannt wird und aufgrund sehr begrenzter Therapiemöglichkeiten eine sehr schlechte Prognose aufweist. Übergewichtigkeit und eine fettreiche Ernährung werden zu den Risikofaktoren gezählt. Im Rahmen des Fettstoffwechsels kommt dem Arachidonsäurestoffwechsel mit den Cyclo- und Lipoxygenasen in der Entstehung des Bauchspeicheldrüsenkrebses eine entscheidende Bedeutung zu. Die Untersuchungen...
»