Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
3-D Stochastic Modeling of the Sediment Texture in Unconsolidated Sediments for Prediction, Uncertainty Quantification, and Parameter Estimation
Übersetzter Titel:
3-D stochastische Modellierung der Sedimenttextur in unverfestigten Sedimenten zur Vorhersage, Unsicherheitsquantifizierung und Parameterbestimmung
Autor:
Albarrán-Ordás, Alberto
Jahr:
2025
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
TUM School of Engineering and Design
Institution:
Lehrstuhl für Hydrogeologie (Prof. Einsiedl)
Betreuer:
Einsiedl, Florian (Prof. Dr.)
Gutachter:
Einsiedl, Florian (Prof. Dr.); Wellmann, Florian (Prof., Ph.D.)
Sprache:
en
Fachgebiet:
GEO Geowissenschaften
Stichworte:
Unconsolidated sediments; heterogeneity; uncertainty quantification; geostatistics; hydraulic properties; geological 3-D modeling; water-resources management; underground management
Übersetzte Stichworte:
Lockergesteinssedimente; Heterogenität; Unsicherheitsquantifizierung; Geostatistik; hydraulische Eigenschaften; geologische 3D-Modellierung; Wasserressourcenmanagement; Untergrundplanung
TU-Systematik:
GEO 325
Kurzfassung:
Given the challenges of increasing urbanization, land use, infrastructure, resource protection, and climate change, the management of underground space has gained significant importance. This is relevant for cities built on unconsolidated sediments like Munich, which serves as a paradigmatic example driving this dissertation. Additional study areas include Starnberg and the Augsburg – Low Lech Valley area. The geological heterogeneity is crucial for subsurface planning. However, the geological c...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Angesichts der Herausforderungen von zunehmender Urbanisierung, Flächennutzung, Infrastruktur, Ressourcenschutz und Klimawandel hat die Raumplanung des geologischen Untergrundes an Bedeutung gewonnen. Dies gilt insbesondere für Städte wie München, die auf Lockergesteinssedimenten errichtet wurden und als Modellbeispiel für diese Dissertation dient. Neben München wurden die weiteren Arbeitsgebiete Starnberg, und das Gebiet Augsburg - Unteres Lechtal betrachtet. Die geologische Heterogenität der S...     »
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1754960
Eingereicht am:
30.09.2024
Mündliche Prüfung:
25.02.2025
Dateigröße:
30147820 bytes
Seiten:
248
Urn (Zitierfähige URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20250225-1754960-0-4
Letzte Änderung:
24.04.2025
 BibTeX