Gerätebeschreibungen spielen bei der Instrumentierung automatisierungstechnischer Anlagen eine zentrale Rolle. Um die Qualität dieser Beschreibungen zu sichern, wird ein unabhängiger Zertifizierungstest gefordert. Dieser Test muss die Konformität der Beschreibung mit der zugehörigen Sprachspezifikation ebenso prüfen, wie die Kompatibilität der Beschreibung mit dem Gerät. Letzteres stellt eine besondere Herausforderung für die Prüflabore dar, da für jedes Gerät eine individuelle Testsuite erstellt werden muss. Diese Arbeit entwickelt eine Methode, die durch Analyse der Gerätebeschreibung weitgehend automatisch eine Testsuite erstellt und mit dem Gerät ausführt, die einen ausgewogenen Kompromiss aus Testaufwand und Testabdeckung darstellt.
«Gerätebeschreibungen spielen bei der Instrumentierung automatisierungstechnischer Anlagen eine zentrale Rolle. Um die Qualität dieser Beschreibungen zu sichern, wird ein unabhängiger Zertifizierungstest gefordert. Dieser Test muss die Konformität der Beschreibung mit der zugehörigen Sprachspezifikation ebenso prüfen, wie die Kompatibilität der Beschreibung mit dem Gerät. Letzteres stellt eine besondere Herausforderung für die Prüflabore dar, da für jedes Gerät eine individuelle Testsuite erstell...
»