Gebrauchsanweisung LanzMechanical engineering;Machine elementEnergiequellen;sonstige EnergiemaschinenN.N.
DüsentriebwerkeEnergy technology;Driveline and hitch systemEnergiequellen;sonstige EnergiemaschinenN.N.
Generator 62,5 MVA mit WasserstoffkühlungEnergy source;Energy technology;GeneratorEnergiequellen;sonstige EnergiemaschinenN.N.
Eingehäusige 50 MW KondensationsturbineEnergy source;Steam engine;TurbineEnergiequellen;sonstige EnergiemaschinenN.N.
ElektroschlepperTractor;Electric motor;Energy source;Energy technology;Electric drivesSchlepper;Elektroschlepper;Energiequellen;sonstige EnergiemaschinenN.N.
Prinzip eines AtomkraftwerkesEnergy source;Energy technologyEnergiequellen;sonstige EnergiemaschinenN.N.
Schnittbild der ReifenfüllflascheConveying technology;Pump;Type of construction;TyreEnergiequellen;Verbrennungsmaschinen;Glühkopf;Schlepper;Lenkung, Bremse;Fördermittel;Pumpen;sonstige EnergiemaschinenN.N.
SonnenkraftwerkEnergy source;Energy technology;Solar energyErnte;Maschinen für die Hackfruchternte;Rübenernte;Energiequellen;sonstige EnergiemaschinenN.N.
BrennstoffzelleEnergy source;Energy technology;Fuel CellSaat und Pflege;Pflegegeräte;Pferde-Hackengeräte und Vielfachgeräte;Energiequellen;sonstige EnergiemaschinenN.N.