Diese Arbeit befasst sich mit den besonderen Eigenschaften des Materialsystems (AlGaIn)(AsSb) und seine Eignung für die Herstellung von langwelligen oberflächenemittierenden Lasern (VCSELn). Ziel ist die erste Realisierung eines elektrisch gepumpten GaSb-basierten VCSELs.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Materialeigenschaften wie Dotierbarkeit, Bandstruktur und Mischungslücken von (AlGaIn)(AsSb) gelegt. Weiterhin wird eine VCSEL-Struktur vorgestellt, die für den Einsatz bei großen Wellenlängen optimal ist. Die Herstellung mittels Molekularstahlepitaxie wird eingehend beschrieben.
Nach der Untersuchung von Teilen des Lasers werden Ergebnisse des fertigen Bauelementes vorgestellt. Obwohl kein Laserbetrieb erreicht wird, können für Teilbereiche internationale Bestmarken gesetzt werden. Durch das Auftreten resonanter Moden in der Elektrolumineszenz können Schlüsse für die Gestaltung zukünftiger Herstellungsprozesse gezogen werden.
«Diese Arbeit befasst sich mit den besonderen Eigenschaften des Materialsystems (AlGaIn)(AsSb) und seine Eignung für die Herstellung von langwelligen oberflächenemittierenden Lasern (VCSELn). Ziel ist die erste Realisierung eines elektrisch gepumpten GaSb-basierten VCSELs.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Materialeigenschaften wie Dotierbarkeit, Bandstruktur und Mischungslücken von (AlGaIn)(AsSb) gelegt. Weiterhin wird eine VCSEL-Struktur vorgestellt, die für den Einsatz bei großen Wellen...
»