BigBlueButton ist ein quelloffenes online Konferenzsystem, dass für den Fernunterricht
entwickelt wurde. Ein lang ersehnter Wunsch der Nutzer war es die Möglichkeit zu
haben, die Aufzeichnung einer Sitzung inklusive der Präsentation, geteilten Webcams
und Chatnachrichten als Videodatei herunterladen zu können. In dieser Arbeit wurde
diese Erweiterung in Form eines Skripts implementiert, welches automatisch von einem
Server ausgeführt wird, sobald eine aufgezeichnete Konferenz beendet wurde. Dies
geschieht wesentlich schneller als eine Echtzeitbildschirmaufnahme des Webplayers
welche zuvor als Ersatz verwendet wurde. Zusätzlich können mit Notizen versehene
Folien als PDF erhalten bleiben. Die Verarbeitung der Präsentation in beiden Formaten
kann zusätzlich lokal erfolgen sofern der Nutzer keinen Zugang zum Server hat. Die
Entwicklung des Konverters führte keine neuen Abhängigkeiten in BigBlueButton ein
und resultierte zum einen in Beiträgen zu einer Ruby-Bibliothek, die eine Datenstruktur
für effiziente Abfragen von Intervallen bereitstellt, und zum anderen in FFmpeg, bei
welchem es sich um ein kommandozeilenbasiertes Multimedia-Framework handelt. Der
Code bietet eine Grundlage für zukünftig geplante Verbesserungen von BigBlueButton,
wie beispielsweise die Möglichkeit für Lehrkräfte, die in Nebenräumen erarbeiteten
Dokumente in die Hauptsitzung zu importieren.
«
BigBlueButton ist ein quelloffenes online Konferenzsystem, dass für den Fernunterricht
entwickelt wurde. Ein lang ersehnter Wunsch der Nutzer war es die Möglichkeit zu
haben, die Aufzeichnung einer Sitzung inklusive der Präsentation, geteilten Webcams
und Chatnachrichten als Videodatei herunterladen zu können. In dieser Arbeit wurde
diese Erweiterung in Form eines Skripts implementiert, welches automatisch von einem
Server ausgeführt wird, sobald eine aufgezeichnete Konferenz beendet wurde....
»