Heckmann, DirkDie Wohnung als Hörsaal: Hochschulen im Home-OfficeS. 149Sonderband ZUKUNFT DER ARBEITNachtwei, Jens; Sureth, Antonia VQP2020
Pascal BronnerKundgebung gegen stationäre polizeiliche Videoüberwachung: Abwägung von Versammlungsfreiheit und Überwachung aus Rechtssicherheitsgründen - Anm. zu OVG Münster, Beschl. v. 02.07.2020 - 15 B 950/20 jurisPR-ITR202016/2020 Anm. 5
Pascal Bronner Anforderungen an eine datenschutzrechtliche Beschwerde - Anm. zu VG Mainz, Urt. v. 22.07.2020 - 1 K 473/19.MZjurisPR-ITR202020/2020 Anm. 5
Heckmann, DirkGutachterliche Stellungnahme für den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur2020
Heckmann, DirkDigitale Assistenten. Sprachassistenzsysteme zwischen Recht, Ethik und InformatikDigitalisierung, Automatisierung, KI und RechtBeck, Susanne; Kusche, Carsten; Valerius, BrianNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG2020
Büttel, Priska KatharinaWiederwahl der schleswig-holsteinischen Datenschutzbeauftragten hat Bestand. Anmerkung zu VG Schleswig, Beschluss vom 19.08.2020, 12 B 36/20AnwZert ITR202024/2020
Ziegler, NicolasFreiheit durch Rechtsformenwahl?: Verwaltungsrechtliche Rechtsformenlehre und verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz in der Corona-KriseJuWissBlog2020
Maurer, Julian WalterEmployer Branding in RegionalbankenTredition Verlagsanstalt2020126
Dirk Heckmann, Sarah RachutGutachterliche Stellungnahme für den Innenausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungen2020
Sarah RachutAuslegung eines Vollstreckungstitels: "Zugang zu einem Benutzerkonto" eines sozialen Netzwerks durch Übermittlung einer PDF-Datei nicht erfüllt, Anm. zu BGH, Beschl. v. 27.08.2020 - III ZB 30/20JurisPR-ITR202025/2020 Anm. 3