Teilprojekt A3 der DFG-Forschergruppe 537: Der spezifische Elektrolytwiderstand von Beton und Korrosion im gerissenen Beton
2011
Projekt D der DFG-Forschergruppe 537: Modellierung des Schadensfortschritts bei Bewehrungskorrosion und Entwicklung von Dauerhaftigkeitsbemessungsmodellen für Stahlbetonbauteile
2011
Leveraging real-time hydrologic data for the control of large-scale water distribution systems in the Sierra Nevada
Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering
2011
Monitoring the effect of admixtures on early-age concrete behaviour by ultrasonic, calorimetric, strength and rheometer measurements
Magazine of Concrete Research
2011
63
10
707-721
XF4-Betone ohne Mikroluftporen. Leistungsbezogene Entwurfsverfahren für Beton mit hohem Chlorideindringwiderstand
Beton
2011
Nr. 11
life cycle assessment for road construction and use
Brüssel
2011
Wirkung von Flugasche zur Vermeidung einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion im Beton
Flugasche im Beton - Neue Herausforderungen
BVK/VGB Fachtagung, 01.12.2011
Verlag technisch-wissenschaftlicher Schriften
2011
Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstandes von Beton mit dem modifizierten CDF-Verfahren (XF2)
Brücken- und Ingenieurbau, Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen
2011
B84
Dec
Einfluss verschiedener Auftaumittel auf die Dauerhaftigkeit von Betonstraßen
ASTRAD Symposium
Wels, Österreich, 13.-15. April 2011
2011
Adsorption behavior of PCE superplasticizer and UHPC rheology
146
9th International Symposium on High Performance Concrete
Rotorua, New Zealand 2011
2011