Bilharz, M.Nachhaltiger Konsum: Großes groß reden!Politische Ökologie20092711766-67
Belz, F.M.; Silvertant, S.Online-Ideenwettbewerbe: Neue Perspektiven für die ProduktentwicklungBrauwelt2009149361041-1044
Belz, F.M.; Silvertant, S.Innovation durch Ideenwettbewerbe: Konsumenten involvieren - Ideen generieren - Trends identifizierenDeutsche Molkerei Zeitung20091301320-23
Arnold, M.; Barth, V.Klima- und umweltbezogene Lernprozesse in partizipativen Produktentwicklungsverfahren; Möglichkeiten und GrenzenJournal of Social Science Education20098380-92
Arnold, M.Strategiewechsel für eine Nachhaltige Entwicklung - Möglichkeiten und GrenzenZfM - Zeitschrift für Management200944347-365
Bilharz, M.Klimafreundliche Autos durch Bündelung und Aktivierung von Nachfragemacht: Eine explorative Studie2009
Jiptner, K.; Bialkowski, A; Chieng, C. L.Lead-User Identifikation in virtuellen Communities am Beispiel von www.biertest-online.de2009
Casper, C.; Reichert, I.Lead-User-Identifikation in virtuellen Communities am Beispiel des Frosta-Blogs2009
Baumbach, W.; Schmidle, M.Identifikation von Leadusern in Online-Portalen am Beispiel von www.seniorenportal.de2009
Belz, F.M.; Silvertant, S.Idea Competition - A Method to Identify Lead Users? The Case of Fast Moving Consumer Goods38th EMAC ConferenceNantes, France2009