Krewer, CarmenDie Rolle der Somatosensorik beim motorischen Lernende Die Rolle der Somatosensorik beim motorischen Lernen neuroreha20191103112-116
Stadler, W.;Brich, L.;Bächle, C.;Hermsdörfer, J.Repetitive TMS over the dorsal premotor cortex impairs the prediction of observed actionBrain Stimulation2019122571
Hermsdörfer, J.Assessment of Fine Motor Control in Neurorehabilitation: Clinical Tests, Elementary Abilities & Functional TasksBalgrist Campus2019
Hermsdörfer, J.Deficits of hand dexterity following stroke: online control and predictionEvent on Hand dexterity in ISIR2019
Krüger, M.Decisions in motion - zur Wechselbeziehung motorischer Kontroll- und kognitiver Entscheidungsprozesse"»How to do things with words and bodies? – Konzepte der Körperlichkeit aus Sicht diskursanalytischer Theorien, Methoden und Ansätze«2019
Rohrbach, N., Gulde, P., Hermsdörfer, J.Augmented Reality zur Unterstützung von Alltagshandlungen bei Patienten mit Alzheimer Demenz–eine Crossover Studie im Mixed Methods Design. 4. Forschungssymposium Physiotherapie 20192019
Löhnert, L., Rohrbach, N., Krewer, C., Jahn, K., Hermsdörfer, J.„Therapy Lens“ – eine qualitative Analyse des Einflusses KV2–10 holografischer Stimuli auf das pantomimische Bewegungsverhalten bei Apraxie Patienten. DGNR 20192019
Rohrbach, N., Hermsdörfer, J.Therapy Lens“ – Der Einfluss von Augmented Reality Reizen auf ZVK–03das Bewegungsverhalten bei Apraxie. DGNR 20192019
Rohrbach, N.„Mixed Reality” als ein neuer rehabilitativer Ansatz bei Störungen von Alltagshandlungen nach chronisch neurologischer Erkrankung.ZD.B Symposium 20192019
Krewer, C.Die Rolle der Somatosensorik beim motorischen Lernende Die Rolle der Somatosensorik beim motorischen Lernen neuroreha20191103112-116