Wagner, K.Der Klimawandel als Auslöser eines rapiden Wandels im "Naturgefahrenmanagement"363-376Der Klimawandel: Sozialwissenschaftliche Perspektiven.Voss, M.Springer VS2010
Voss, Martin;Wagner, KlausLearning from (small) disastersNatural Hazards2010553657-669
Suda, M.Ist der Wald multifunktional?WALD UND HOLZ200911/2009NovS. 40-42
Hagemeier-Klose, M.; Wagner, K.Risikokommunikation in der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie; Eine Evaluation von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.Berichtsreihe zum Rhein-Elbe-Forum der TU Kaiserslautern und des Sächsischen Landesamts für Umwelt,Landwirtschaft und Geologie2009Nov
Hagemeier-Klose, M.; Wagner, K.Risikokommunikation in der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie der EU – eine Evaluation von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.Wasserwirtschaft200911/2009NovS. 24-28
Hagemeier-Klose, M.; Suda, M.Im ZauberwaldLWF Waldforschung aktuell2009Nr. 32/09Nov
Gydesen, A.; Wagner, K.Coastal Defence Strategies in the Wadden Sea Region: Coping with Climate Change. Natural Hazards Review200910/4S. 126-135
Suda, Michael; Krause, EvaDie Berliner und ihr WaldLWF aktuell20107556-59
Hagemeier-Klose, Maria; Suda, Miachel; Steger, AloisLehrstuhl für Wald- und UmweltpolitikFluss-Werke MoosburgTechnische Universität München200957
Liebecke Robert; Wagner Klaus; Suda MichaelAkzeptanzforschung zu Nationalparken – Ein empirisches Beispiel aus dem Nationalpark Bayerischer WaldNatur und Landschaft200911502-508