Gaggermeier, AnikaWaldflurbereinigung in Bayern- eine akteurtheoretische AnalyseFakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München2014293
Suda, Michael; Gaggemeier, Anika; Böhling, KathrinEvaluation des 1. Deutschen Waldtages - 18./19.10.2016 in BerlinMünchen2017
Suda, Michael; Gaggermeier, Anika; Batz, M.Teilbericht ST321 - Entwicklung und Stand der Forstlichen Zusammenschlüsse in BayernFreising2017
Suda, Michael; Gaggermeier, Anika; Batz, MartinaEndbericht ST321 - Entwicklung und Stand der Forstlichen Zusammenschlüsse in Bayern unter besonderer Berücksichtigung der Beratung durch die Bayerische Forstverwaltung: Beratung und ZusammenarbeitMünchen2017
Gaggermeier, A.Effekte des Waldes auf die Gesundheit – Wertschöpfungspotenzial für Uadb-AnbieterDer Wald: Kraft- und Gesundheitsquelle, Ort für Besinnen und Erleben – in Wert gesetzt für unsere GästeNiederbayerischer Infotag2019
Gaggermeier, AnikaAkteurslandschaft „Wald und Gesundheit“ – Herausforderungen und ChancenWald ist gesund?! - Chancen und Grenzen des Waldes als GesundheitsortBielefeld2019
Suda,M.; Gaggermeier Anika10.000 Klafter Holz oder eine grüne Menschenfreude? Eine künstlerisch-kabarettistische Performance zum WaldMünchner VolkshochschuleMünchen2019
Gaggermeier, AnikaVon der Erholung zur therapeutischen Nutzung des Waldes Fortbildungsveranstaltung zum Thema Wald und Gesundheit des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten-2019
Suda, M.; Gaggermeier, A.10.00 Klafter Holz oder eine grüne MenschenfreudeAbschlussveranstaltung mit Preisverleihung. Mein Wald. Mein ProjektMünchen2019
Gaggermeier, AnikaVon der Erholung zur therapeutischen Nutzung des Waldes Wald und Gesundheit 2. LWF-Waldpädagogik-Forum2019