Der Erreger Pseudomonas aeruginosa wird für gewöhnlich mit Beta-Lactam-Antibiotika behandelt. Die Antibiotikaresistenz des Bakteriums ist jedoch ein ernstes Problem, bei dem eine morphologische Umwandlung eine wichtige Rolle spielt. Die Zellen haben die Fähigkeit, sich innerhalb kurzer Zeit von Stäbchen in kugelförmige Zellen umzuwandeln, die gegenüber antibiotischem Stress sehr resistent sind. In dieser Arbeit formulieren, analysieren und vergleichen wir verschiedene mathematische Modelle für diese biologischen Beobachtungen. Das erste Modell beinhaltet keine spezifischen biologischen Annahmen über den Umwandlungsprozess. Der zweite Ansatz basiert auf dem Konzept des Quorum Sensing und nimmt an, dass die Reaktion der Bakterien auf Antibiotika durch interzelluläre Kommunikation reguliert wird. Abschließend stellen wir einige Modifikationen der Grundmodelle vor und vergleichen sie.
«
Der Erreger Pseudomonas aeruginosa wird für gewöhnlich mit Beta-Lactam-Antibiotika behandelt. Die Antibiotikaresistenz des Bakteriums ist jedoch ein ernstes Problem, bei dem eine morphologische Umwandlung eine wichtige Rolle spielt. Die Zellen haben die Fähigkeit, sich innerhalb kurzer Zeit von Stäbchen in kugelförmige Zellen umzuwandeln, die gegenüber antibiotischem Stress sehr resistent sind. In dieser Arbeit formulieren, analysieren und vergleichen wir verschiedene mathematische Modelle für d...
»