Im Zeitraum von 1991 bis 2004 wurden 118 Patienten mit 139 Kalkaneusfrakturen im Klinikum Rechts der Isar versorgt (konservativ, offen operativ, arthroskopisch). An 62 Patienten mit 76 nach Sanders klassifizierten Frakturen wurde die Studie fortgesetzt. Unter besonderer Berücksichtigung der Lebensqualität erfassten wir mit Hilfe von objektiven und subjektiven Fragebögen das Therapieergebnis der verschiedenen Behandlungsmethoden. Die Frakturschwere sowie die Persönlichkeit des jeweiligen Patienten scheinen am ehesten Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen.
«
Im Zeitraum von 1991 bis 2004 wurden 118 Patienten mit 139 Kalkaneusfrakturen im Klinikum Rechts der Isar versorgt (konservativ, offen operativ, arthroskopisch). An 62 Patienten mit 76 nach Sanders klassifizierten Frakturen wurde die Studie fortgesetzt. Unter besonderer Berücksichtigung der Lebensqualität erfassten wir mit Hilfe von objektiven und subjektiven Fragebögen das Therapieergebnis der verschiedenen Behandlungsmethoden. Die Frakturschwere sowie die Persönlichkeit des jeweiligen Patiente...
»