Methodik der wirtschaftlichen Optimierung des Wärmebilanzausgleiches von Räumen - dargestellt an Beispielen der Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung im landwirtschaftlichen Bereich
Translated title:
Methodology of Economically Optimizing the Heat Balance of Rooms – Illustrated on Examples of Heat Insulation and Heat Recovery in Agriculture
Die steigende Energiepreise haben das Interesse an alternativen technischen und betrieblichen Möglichkeiten des Ausgleiches von Wärmeenergiedefiziten von Räumen, insbesondere durch Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung, gesteigert. Um festzustellen, welche Maßnahme oder Kombination von Maßnahmen im Einzelfall sinnvoll ist, reichen die technischen und betrieblichen Kennwerte allein nicht aus. Es sind die finanziellen Kennwerte Investitionen und Betriebskosten in eine Wirtschaftlichkeitsprüfung einzubeziehen.
Für eine praxisnahe Methode der Wirtschaftlichkeitsprüfung über die minimalen jährlichen Gesamtkosten für den Wärmebilanzausgleich wird ein allgemeines Verfahren entwickelt und an folgenden Beispielen aus dem landwirtschaftlichen Bereich veranschaulicht: Wärmebilanzausgleich von Ställen durch Wärmedämmung und Heizung bzw. Wärmedämmung, Rückgewinnung von Lüftungswärme und Heizung sowie Wärmebilanzausgleich bei Biogasreaktoren durch Wärmedämmung und Heizung.
Mit einer Analyse der Auswirkung von Bestimmungsgrößen des Wärmebilanzausgleiches auf die minimalen jährlichen Gesamtkosten lassen sich maßgebliche Einflussgrößen ermitteln, deren Rechenwerte die Praxisverhältnisse besonders genau wiedergeben müssen. In Ställen sind dies der Wärme- und Wasserdampfanfall der Tiere. «
Die steigende Energiepreise haben das Interesse an alternativen technischen und betrieblichen Möglichkeiten des Ausgleiches von Wärmeenergiedefiziten von Räumen, insbesondere durch Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung, gesteigert. Um festzustellen, welche Maßnahme oder Kombination von Maßnahmen im Einzelfall sinnvoll ist, reichen die technischen und betrieblichen Kennwerte allein nicht aus. Es sind die finanziellen Kennwerte Investitionen und Betriebskosten in eine Wirtschaftlichkeitsprüfung einz... »
Translated abstract:
The rising energy prices have increased the interest on alternative technical and operational possibilities for balancing heat energy deficits of rooms, especially by heat insulation and heat recovery. To find out which measure or combination of measures make sense it is not sufficient to know the technical and operational parameters. The financial parameters investments and operating costs have to be included.
For a practically relevant efficiency audit by calculating minimal annual total costs for balancing heat energy deficits a general method has been developed. It is illustrated with following examples for the agricultural field: balancing heat energy deficits of stables by heat insulation and heating resp. recovery of ventilation heat and heating; balancing heat energy deficits of biogas plants by heat insulation and heating.
Analyzing the effect of determinants of the heat energy balance on the minimal annual total costs significant determinants can be found out. Their calculation values must match the situation in practice especially accurate. These are in stables the heat and water vapor production of animals. «
The rising energy prices have increased the interest on alternative technical and operational possibilities for balancing heat energy deficits of rooms, especially by heat insulation and heat recovery. To find out which measure or combination of measures make sense it is not sufficient to know the technical and operational parameters. The financial parameters investments and operating costs have to be included.
For a practically relevant efficiency audit by calculating minimal annual total cost... »