Dissertation179 p.1955Untersuchungen über die Pulstakt-Einrichtungen bei Melkmaschinen und ihre Einwirkung auf die MelkgeschwindigkeitenHupfauer, Max
Dissertation16 p.1953Über die Bestimmung der Konzentration und des Nährstoffgehalts der Gülle mit Hilfe des RefraktometersHupfauer, Max
Auernhammer, H.Design & Landnutzung164-169The State of DesignFrenkler, F. et al.TUM.University press2023
Brodie, S.;Oksanen, T.;Auernhammer, H.Buzzword ISOBUSSpringer Nature2023Jan5
Molls, Michael;Herbst-Gaebel, Birgit;Eberspächer, Jörg;Auernhammer, Hermann;Färber, Georg;Mainzer, Klaus;Petry, Winfried;Reichwald, Ralf;Reiss, Kristina;Wilderer, Peter;Hofmann, Thomas F. The TUM Senior Excellence Faculty of the Technical University of Munich – A 15-Year Success StoryProceedings of the European Academy of Sciences & Arts202211Oct1-7
Auernhammer, H.Mit Bits und Bytes von der Dampfmaschine zum Feldroboter3550 Jahre Förderverein DLM Hohenheim2022
Auernhammer, HermannAg-Technology digital in mediaTUM® - State-of-the-ArtFreising201922
Auernhammer, HermannDigitale Geschichte der Agartechnik in mediaTUM®150 Jahre Conrad Matschoß – Technikgeschichte für die Gegenwart2021
Auernhammer, HermannVom Diesel- zum elektrischen Antrieb - Einst stand der Krone BiG X 1000 im Dienste der Forschung ‒ Heute ist er ein Exponat im DLMAalen-Unterkochen20215
Auernhammer, Hermann; Haber, WolfgangLand Use Management152-155Science, Reason & ResponsibiliyTechnische Universität München2021