Benutzer: Gast  Login
Originaltitel:
Sportfähigkeit nach osteochondraler Transplantation am Talus
Übersetzter Titel:
Sport activities after osteochondral transfer of the talus
Autor:
Sagstetter, Michael Marius
Jahr:
2021
Dokumenttyp:
Dissertation
Fakultät/School:
Fakultät für Medizin
Betreuer:
Hinterwimmer, Stefan (Prof. Dr.)
Gutachter:
Hinterwimmer, Stefan (Prof. Dr.); von Eisenhart-Rothe, Rüdiger (Prof. Dr.)
Sprache:
de
Fachgebiet:
MED Medizin
TU-Systematik:
MED 670; MED 550
Kurzfassung:
Osteochondrale Transplantation am Talus mit der Verwendung von Spendermaterial aus dem Knie kann in Hinblick auf das postoperative klinische Outcome als eine erfolgreiche Therapieoption der osteochondralen Läsion angesehen werden, die es den Patienten dauerhaft ermöglicht, postoperativ regelmäßig Freizeitsport zu betreiben. Bei der postoperativen Befragung unserer Patientengruppe wurde angegeben, dass die sportliche Betätigung bezogen auf Häufigkeit und Umfang annähernd in gleichem Maße wie präo...     »
Übersetzte Kurzfassung:
Osteochondral transplantation of the talus with graft harvesting from the knee can be considered a clinically successful treatment that enables patients to pursue regular and ongoing recreational sporting activities. Our patient group was engaged in sports at a similar frequency and duration when compared with their preoperative sports levels.
ISBN:
978-3-00-071866-3
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1595802
Eingereicht am:
06.04.2021
Mündliche Prüfung:
16.12.2021
Letzte Änderung:
29.03.2022
 BibTeX