Die Diagnose von Schülerleistungen gehört zu den zentralen Aufgaben von Mathematiklehrkräften. Die Förderung von Diagnosekompetenz während der universitären Ausbildung ist ein wichtiges Ziel der Lehrerbildung. Diese Arbeit stellt zwei Studien vor, die im Rahmen eines Promotionsprojekts durchgeführt wurden und digitale Simulationen nutzten, um die Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zu analysieren und zu fördern. Die Ergebnisse können zur Entwicklung und Evaluation von Simulationen zur Förderung von professionellen Lehrkräftekompetenzen beitragen.
«
Die Diagnose von Schülerleistungen gehört zu den zentralen Aufgaben von Mathematiklehrkräften. Die Förderung von Diagnosekompetenz während der universitären Ausbildung ist ein wichtiges Ziel der Lehrerbildung. Diese Arbeit stellt zwei Studien vor, die im Rahmen eines Promotionsprojekts durchgeführt wurden und digitale Simulationen nutzten, um die Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zu analysieren und zu fördern. Die Ergebnisse können zur Entwicklung und Evaluation von Simulationen zur Fö...
»