Wunderlich, ThomasWiedererkennung – Zwei Lösungen für die strenge Deformationsanalyse flächenhafter Beobachtungen der Ingenieurgeodäsie20. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 2019Universitätszentrum Obergurgl, Obergurgl, Austria2019
Wunderlich, ThomasIngenieurgeodätische PräzisionsabsteckungWorkshop Hyperloop - ImpulspräsentationTUM MSE, Garching2019
Wunderlich, ThomasZum 85. Geburtstag von em. Prof. Dr.-Ing. Klaus SchnädelbachMitteilungen des DVW Bayern2019721
Wunderlich, ThomasDie Zukunft der Geodäten im Zeitalter der Digitalisierung – en marche!Tagungsband zur Führungskräftetagung „Digitalisierung, Breitband und Vermessung"2019
Krautblatter, Michael; Mayer, Christoph; Münzer, Ulrich; Siegert, Florian; Stilla, Uwe; Wunderlich, Thomas; Kraushaar, Sabine; Keuschnig, Markus; Leinauer, Johannes; Friedrich, Benedikt; Jacobs, Benjamin; Scandroglio, Riccardo; Wittmann, Maximilian; Emmert Adrian; Hoegner, Ludwig; Raffl, Lukas; Reith, Christoph; Van der Laan, Larissa; Hermle, Doris; Pläsken, ReginaThe AlpSense-Project: Alpine remote sensing of climate-induced natural hazardsGeophysical Research Abstracts EGU2019-175412019
Raffl, LukasHochalpines Monitoring am HochvogelGeoNews20193
Wunderlich, ThomasDie Magie der Absteckung langer Tunnelbauwerke – SimsalaBIMGeomatik Seminar, Departement Bau, Umwelt, Geomatik ETH Zürich, Schweiz2019
Wunderlich, ThomasGeodetic Engineering – Ensuring the BreakthroughResearch Project Presentation at the 3rd Int. Doctoral Seminar in field of Geodesy, Geoinformatics and GeospaceCentre of Advanced Acad. Studies Univ. of Zagreb Dubrovnik, Croatia2019
Wunderlich, ThomasDie Zukunft der Geodäten im Zeitalter der Digitalisierung – en marche!Führungskräftetagung der Bayrischen Vermessungsverwaltung Sonthofen, Deutschland2019
Wunderlich, ThomasModell „Munich Alpine Hazards and Mitigation Cluster – TUM“ÖGK-Sitzung „Gravitative Massenbewegungen"ZAMG Wien, Austria. (Präsentator HR DI Höggerl, BEV)2019