User: Guest  Login
Original title:
Teilautomatisierung des Melkvorgangs
Original subtitle:
Stand der Technik
Author:
Schätzl, Dietmar
Information about the author:
Bei Interesse an dieser Arbeit zur ausschließlich wissenschaftlichen Nutzung wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl
Home page of the author:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
Year:
1997
Document type:
Diplomarbeit
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
University:
Technische Universität München
Place of Publication:
Freising-Weihenstephan
Advisor:
Dr. G. Wendl
Referee:
Prof. Dr. H. Schön
Format:
Text
Language:
de
Subject group:
LAN Landbauwissenschaft
Controlled terms (agricultural engineering):
Melktechnik; Melkzeug; Pulszahl; Bauart; Bauteile; Automatisierung; Markt
Abstract:
Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung in milchviehhaltenden Betrieben wird die Übertragung einzelner Arbeitselemente auf die Maschine immer wichtiger. Im Bereich der Melktechnik zeigt sich dies am verstärkten Einsatz der Teilautomatisierung. So finden Geräte, wie beispielsweise Pulsatoren mit Stimulationstechnik, Abschaltautomaten, Nachmelkautomaten oder automatische Melkzeugabnahmevorrichtungen zunehmende Verwendung. In dieser Analyse des Marktangebots werden die einzelnen Automatisierungsstufen...     »
Source (agricultural engineering):
Lehrstuhl für Landtechnik / Archiv
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1449640
Date of submission:
03.02.1997
File size:
19015852 bytes
Pages:
123
Last change:
03.11.2018
 BibTeX