Methodik der wirtschaftlichen Optimierung des Wärmebilanzausgleiches von Räumen - dargestellt an Beispielen der Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung im landwirtschaftlichen BereichHabilitation116 p.1983Englert, Gerhard
Ringleb, A.;Englert, GerdProduktionstechnische Alternativen bei der Herstellung von Wärmedämmstoffen aus Flachs124-135Referateband der Tagung Erzeugung, Aufbereitung und Verarbeitung von Naturfasern für nichttextile Zwecke1997
Krötz, W.;Englert, GerdEntwicklung verfahrenstechnischer Maßnahmen für die Verringerung der NH3-Emission aus Festmist mit Hilfe eines SystemmodellsReferateband des 109. VDLUFA-Kongresses1997
Englert, GerdNeuere Ergebnisse zur Farbgestaltung und Haltbarkeit von Silofolien301-5Referateband der BML-Arbeitstagung 90KTBL1990
Englert, GerdUntersuchungen zu den Berechnungsannahmen der Stallklima-Norm DIN 18 910381-4Referateband der BML-Arbeitstagung 1988 am 15.-17.03.1988 in FreisingKTBL1988
Englert, GerdErfahrungen und Versuche mit altbewährten und neueren Baustoffen25-35Referateband des Weihenstephaner Baugespräches 1984 am 27./28.06.1984 in FreisingSelbstverlag1984
Englert, GerdAusführung und Wirtschaftlichkeit der Wärmedämmung von Ställen13-25Referateband des Weihenstephaner Baugespräches 1982 am 11./12.05.1982 in FreisingSelbstverlag1982
Englert, GerdEnergieeinsparung durch Wärmedämmung75-87Referateband des Symposiums Landwirtschaft und Energie am 14./15.09.1982 in WürzburgKTBL1982
Englert, GerdErgebnisse der Bewitterungsversuche mit Kunststoffolien64-71Jahrestagung 1973Selbstverlag1973
Batschkus, V.;Ringleb, A.;Englert, GerdVerfahrenstechnische Möglichkeiten und ökonomische sowie ökologische Bewertung der Herstellung von Wärmedämmstoffen aus pflanzlichen Rohstoffen: Beispiel Flachs und RohrkolbenDüsseldorf1997193-196