Harvesting technology;Pick-up baler;High-density pick-up-baler;Briquette techniqueN.N.
Harvesting technology;Pick-up baler;Straw;Briquette techniqueBallenpressen 'N.N.
Quer- und Längsschnitt durch ein gewickeltes Heubrikett (Wickelschichten durch Zwischenwickeln von weißem Stoff besonders kenntlich gemacht)Forage harvesting technology;Briquette techniqueBallenpressen 'N.N.
Vergleich von schüttfähigen Luzernebriketts mit einem gleichschweren Hochdruckballen aus LuzerneForage harvesting technology;Briquette technique;High-density pick-up-balerBallenpressen 'N.N.
Aufbau einer mit Preßkolben und Preßkanal arbeitenden AufsammelbrikettierpresseForage harvesting technology;Briquette techniqueN.N.
Rückdehnung von mit Normaldruck gepreßten Briketts nach Ausstoß und LagerungForage harvesting technology;Briquette technique;Technical dataN.N.
Verdaulichkeit in Abhängigkeit vom Anfangsfeuchtegehalt Material: Mähweidegras-brikettiert (Verdaulichkeitsbestimmung nach Kirchgeßner)Feeding technology;Grassland;Green fodder;Briquette techniqueRichter, W.1974
Einfluß der Höhe des Brikettanteils in der Futterration auf den rel. Anteil der FHT an der FWFFeeding technology;Grassland;Green fodder;Briquette techniqueRichter, W.1975
Verschiedene Zeichnungsvorschläge für PeletsBriquette technique;PelletsNielsen, H.1993