Benutzer: Gast  Login
Format:
Text
Mündliche Prüfung:
17.02.1983
Serie / Reihe:
MEG Schriftenreihe
Bandnummer:
78
Fachgebiet:
LAN Landbauwissenschaft
Letzte Änderung:
03.11.2018
Hinweis:
http://www.vdi.de/42094.0.html
Betreuer:
Prof. Dr. H.-L. Wenner
Eingereicht am:
08.10.1982
Homepage des Autors:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=820140
Herkunft (Landtechnik):
Bayerische Landesanstalt für Landtechnik
Schlagworte (Landtechnik):
Dissertation; Tierverhalten; Liegeboxenlaufstall; Messtechnik; Bildverarbeitung
Veröffentlichung:
Selbstverlag
Kurzfassung:
Die Registrierung und Quantifizierung des Herden- und Individualverhaltens von Kühen ist eine Voraussetzung, um bei der Grundrißgestaltung von Liegeboxenlaufställen ein Grundlagenmaterial zur Verfügung zu haben. Ein Verfahren der Nahbereichsphotogrammetrie – die Stereoanalyse digitalisierter Bildpaare -, die das Tierverhalten durch Standort- und Aktivitätsanalysen quantifiziert, eignet sich für diese Aufgabe. Bilderstellung, Analysetechnik, Software, die Anwendung des Verfahrens und die Datenauf...    »
Sprache:
de
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Autor:
Zips, Arno
Originaltitel:
Nahbereichsphotogrammetrie - eine Methode zur Registrierung und Quantifizierung des Tierverhaltens im Liegeboxenlaufstall
Dokumenttyp:
Dissertation
Seiten:
202
Gutachter:
Prof. Dr. H. Ebner
Jahr:
1983
 BibTeX