Die Mikrostrahlentherapie (MRT) ist ein innovativer Ansatz zur Krebsbehandlung mit vielversprechenden präklinischen Ergebnissen. Für klinische Anwendungen benötigt MRT Strahlenqualitäten, die konventionell nur an Synchrotron-Lichtquellen verfügbar sind. Die Linienfokus-Röntgenröhre (LFXT) verspricht diese Qualitäten in einer kompakten Maschine zu liefern. Diese Arbeit schließt das Design und den Aufbau des ersten LFXT-Prototyps ab und beschreibt die Inbetriebnahme, welche im ersten Strahl gipfelt.
«
Die Mikrostrahlentherapie (MRT) ist ein innovativer Ansatz zur Krebsbehandlung mit vielversprechenden präklinischen Ergebnissen. Für klinische Anwendungen benötigt MRT Strahlenqualitäten, die konventionell nur an Synchrotron-Lichtquellen verfügbar sind. Die Linienfokus-Röntgenröhre (LFXT) verspricht diese Qualitäten in einer kompakten Maschine zu liefern. Diese Arbeit schließt das Design und den Aufbau des ersten LFXT-Prototyps ab und beschreibt die Inbetriebnahme, welche im ersten Strahl gipfel...
»