A compact source of tunable coherent X-ray pulses on the few-femtosecond scale has been developed.
It is based on laser-wakefield acceleration to generate electron bunches, which create X-ray radiation by inverse Compton scattering.
It is used for radiography in the field of non-destructive testing.
Simulations analyze how the source leads to reconstruction artefacts in X-ray tomography.
A self-referenced attosecond streaking setup at a free-electron laser allows for the time-resolved measurement of an Auger-Meitner decay in neon gas.
«
A compact source of tunable coherent X-ray pulses on the few-femtosecond scale has been developed.
It is based on laser-wakefield acceleration to generate electron bunches, which create X-ray radiation by inverse Compton scattering.
It is used for radiography in the field of non-destructive testing.
Simulations analyze how the source leads to reconstruction artefacts in X-ray tomography.
A self-referenced attosecond streaking setup at a free-electron laser allows for the time-resolved me...
»
Translated abstract:
Eine kompakte Quelle für abstimmbare kohärente Röntgenpulse im Bereich von wenigen Femtosekunden wurde entwickelt.
Sie basiert auf Laser-Kielfield-Beschleunigung zur Erzeugung von Elektronenbündeln, die durch inversen Compton-Streuung Röntgenstrahlung erzeugen.
Sie wird für Radiografie im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt.
Simulationen untersuchen wie die Quelle zu Rekonstruktionsartefakten bei Röntgentomographie führt.
Ein selbstreferenzierter Attosekunden-Streaking-Aufbau an einem Freie-Elektronen-Laser ermöglicht die zeitaufgelöste Untersuchung eines Auger-Meitner-Zerfalls in Neon-Gas.
«
Eine kompakte Quelle für abstimmbare kohärente Röntgenpulse im Bereich von wenigen Femtosekunden wurde entwickelt.
Sie basiert auf Laser-Kielfield-Beschleunigung zur Erzeugung von Elektronenbündeln, die durch inversen Compton-Streuung Röntgenstrahlung erzeugen.
Sie wird für Radiografie im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt.
Simulationen untersuchen wie die Quelle zu Rekonstruktionsartefakten bei Röntgentomographie führt.
Ein selbstreferenzierter Attosekunden-Streaking-Au...
»