Benutzer: Gast  Login
Format:
PDF
Fachgebiet:
LAN Landbauwissenschaft
Letzte Änderung:
03.11.2018
Betreuer:
Dr. M. Demmel
Homepage des Autors:
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1434352
Herkunft (Landtechnik):
Lehrstuhl für Landtechnik / Archiv
Schlagworte (Landtechnik):
Grünland; Ertragsmessung; Ertragssensor; Ertragskartierung; Feldhäcksler; Feuchtesensor; Rundballenpresse
Kurzfassung:
Es wird von verschiedenen Instituten untersucht, ob und wie der Ertrag auf Grünlandstandorten gemessen werden kann. Dabei sind unterschiedliche Methoden entwickelt worden, die sich im wesentlichen dadurch unterscheiden, daß das Untersuchungsmaterial nicht berührt wird, das Untersuchungsmaterial berührt wird, das Material destruiert wird . Im Juni 1998 wurde auf dem Gut Grünschwaige der TU München eine Untersuchung durchgeführt, ob die Ertragsmessung des Aufwuchses auf einem Grünlandstandort mit...    »
Dateigröße:
5901666 bytes
Universität:
Technische Universität München
Sprache:
de
Institution:
Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Autor:
Hahn von Burgsdorff, B.;Hoser, S.;Königer, A.
Originaltitel:
Einsatzmöglichkeiten des Precision Farming im Grünland- und Futterbaubetrieb
Dokumenttyp:
Bachelorarbeit
Seiten:
39
Gutachter:
Auernhammer, Hermann (Prof. Dr. Dr. habil.)
Informationen zum Autor:
Bei Interesse an dieser Arbeit zur ausschließlich wissenschaftlichen Nutzung wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl
Jahr:
1999
Publikationsort:
Freising-Weihenstephan
 BibTeX