Camalexin ist das charakteristische Phytoalexin von
Arabidopsis thaliana. Bei Pathogeninfektion wird die Synthese von Camalexin z. B. durch die Erkennung von Peptidoglycan oder Nep1-artigen Proteinen (NLPs) ausgelöst. Pflanzen, welche ein NLP unter der Kontrolle eines Ethanol-induzierbaren Promotors exprimieren zeigten eine starke Induktion der Tryptophan- und Camalexinbiosynthesegene und eine reproduzierbare Camalexinakkumulation. Retrobiosynthetische NMR-Analysen und Markierungsexperimente mit direkten Vorstufen belegten, dass das bakterielle Camalexin-Derivat BE-10988 aus Streptomyces, wie Camalexin aus Tryptophan und Cystein synthetisiert wird.
«Camalexin ist das charakteristische Phytoalexin von
Arabidopsis thaliana. Bei Pathogeninfektion wird die Synthese von Camalexin z. B. durch die Erkennung von Peptidoglycan oder Nep1-artigen Proteinen (NLPs) ausgelöst. Pflanzen, welche ein NLP unter der Kontrolle eines Ethanol-induzierbaren Promotors exprimieren zeigten eine starke Induktion der Tryptophan- und Camalexinbiosynthesegene und eine reproduzierbare Camalexinakkumulation. Retrobiosynthetische NMR-Analysen und Markierungsexperimente mit...
»