ungulates, browsing; inventory; regeneration; height growth; change; random forest; logistic-mixed model; pioneer tree species; hunting; simulation; evaluation; sample size
TUM classification:
FOR 520
Abstract:
Schalenwildverbiss beeinflusst die Struktur und Artenvielfalt von Wäldern und gefährdet damit wichtige Ziele der Forstwirtschaft wie Produktivität und Resilienz. Regelmäßige Verjüngungsinventuren können helfen, die Verbiss-Auswirkungen zu überwachen und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. In dieser Dissertation werden verschiedene statistische Modelle eingesetzt, um den Einfluss von Wildverbiss auf das Wachstum junger Bäume und Maßnahmen zur Reduktion des Wildverbisses, wie Jagd und waldbauliche Eingriffe, zu analysieren. Außerdem wurden Methoden entwickelt, um die Aussagekraft von Verjüngungsinventuren zu verbessern.
«
Schalenwildverbiss beeinflusst die Struktur und Artenvielfalt von Wäldern und gefährdet damit wichtige Ziele der Forstwirtschaft wie Produktivität und Resilienz. Regelmäßige Verjüngungsinventuren können helfen, die Verbiss-Auswirkungen zu überwachen und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. In dieser Dissertation werden verschiedene statistische Modelle eingesetzt, um den Einfluss von Wildverbiss auf das Wachstum junger Bäume und Maßnahmen zur Reduktion des Wildverbisses, wie Jagd und waldb...
»
Translated abstract:
Browsing by ungulates affects forest structure and biodiversity, compromising important forest management objectives such as productivity and resilience. Periodic regeneration inventories can help to monitor browsing effects and make evidence-based decisions. This dissertation uses different statistical models to analyze browsing effects on young tree growth and measures to control ungulate browsing, such as hunting and silvicultural treatments. Methods were also developed to improve the validity of regeneration inventories.
«
Browsing by ungulates affects forest structure and biodiversity, compromising important forest management objectives such as productivity and resilience. Periodic regeneration inventories can help to monitor browsing effects and make evidence-based decisions. This dissertation uses different statistical models to analyze browsing effects on young tree growth and measures to control ungulate browsing, such as hunting and silvicultural treatments. Methods were also developed to improve the validit...
»