This doctoral thesis is based on three publications addressing the successful rehabilitation of urban roadsides and their attractiveness for wild bees. By integrating taxonomic and functional aspects, it aims to improve roadside rehabilitation, its functional evaluation, and wild bee conservation in cities. The resulting ecological impact on the local flora, pollination, and wild bee communities in the context of the urban landscape is discussed. The question of how identifying wild bee functional groups discriminated by urbanization can improve conservation is examined. A scientific and practical synopsis suggests further research and practical solutions for a city-wide implementation of species-rich, flowering roadsides.
«
This doctoral thesis is based on three publications addressing the successful rehabilitation of urban roadsides and their attractiveness for wild bees. By integrating taxonomic and functional aspects, it aims to improve roadside rehabilitation, its functional evaluation, and wild bee conservation in cities. The resulting ecological impact on the local flora, pollination, and wild bee communities in the context of the urban landscape is discussed. The question of how identifying wild bee function...
»
Übersetzte Kurzfassung:
Diese Dissertation basiert auf drei Veröffentlichungen, die sich mit der ökologischen Aufwertung von städtischen Straßenrändern und deren Attraktivität für Wildbienen befassen. Durch die Integration von taxonomischen und funktionalen Aspekten sollen Aufwertungsmaßnahmen, ihre funktionale Bewertung und der Schutz von Wildbienen in Städten verbessert werden. Die resultierenden Aufwertungseffekte auf die lokale Flora, die Bestäubungsleistung und Wildbienengemeinschaften werden im Kontext der städtischen Landschaft diskutiert. Es wird der Frage nachgegangen, wie die Identifizierung von funktionalen Wildbienengruppen, die durch die Urbanisierung benachteiligt werden, den Artenschutz verbessern kann. Eine wissenschaftliche und praktische Zusammenfassung zeigt weiteren Forschungsbedarf auf und gibt Hinweise für eine stadtweite Etablierung von artenreichen, blühenden Straßenrändern.
«
Diese Dissertation basiert auf drei Veröffentlichungen, die sich mit der ökologischen Aufwertung von städtischen Straßenrändern und deren Attraktivität für Wildbienen befassen. Durch die Integration von taxonomischen und funktionalen Aspekten sollen Aufwertungsmaßnahmen, ihre funktionale Bewertung und der Schutz von Wildbienen in Städten verbessert werden. Die resultierenden Aufwertungseffekte auf die lokale Flora, die Bestäubungsleistung und Wildbienengemeinschaften werden im Kontext der städti...
»