Kognitive Beeinträchtigungen stellen einen zentralen Faktor schizophrener Erkrankungen dar, der sich hemmend auf den Rehabilitationsverlauf auswirkt. Computergestützte kognitive Trainingsverfahren haben sich als effektiv für ihre Behandlung erwiesen. Die spezifische Wirksamkeit der Komponenten dieser Programme blieb jedoch unklar. Ziel dieser Arbeit war es, Elemente computergestützter kognitiver Trainingsverfahren für schizophrene Patienten zu evaluieren. Dafür wurde ein Training komplexer kognitiver Funktionen mit einem Training basaler Aufmerksamkeitsleistungen verglichen. Insgesamt 40 (2x20) schizophrene Patienten nahmen an je 15 einstündigen Trainingssitzungen teil. Vorab und im Anschluss wurden verschiedenen kognitive, psychopathologische und psychophysiologische Maße erhoben. Es zeigten sich in beiden Trainingsgruppen signifikante Verbesserungen kognitiver Leistungen und eine Reduktion psychopathologischer Symptome. Signifikante Gruppenunterschiede wurden nicht gefunden: Beide Trainingsmethoden waren effektiv in der Behandlung kognitiver Störungen, wobei sich auch als zeitstabil geltende basale Aufmerksamkeitsleistungen verbesserten. Verschiedenen mögliche Ursachen und die klinische Relevanz der gefundenen Effekte werden diskutiert. «
Kognitive Beeinträchtigungen stellen einen zentralen Faktor schizophrener Erkrankungen dar, der sich hemmend auf den Rehabilitationsverlauf auswirkt. Computergestützte kognitive Trainingsverfahren haben sich als effektiv für ihre Behandlung erwiesen. Die spezifische Wirksamkeit der Komponenten dieser Programme blieb jedoch unklar. Ziel dieser Arbeit war es, Elemente computergestützter kognitiver Trainingsverfahren für schizophrene Patienten zu evaluieren. Dafür wurde ein Training komplexer kogni... »
Übersetzte Kurzfassung:
Cognitive impairments are a central aspect of schizophrenia and an important factor for the effectiveness of rehabilitation. Computer-assisted cognitive training programs have shown to be effective in their treatment. However, the specific effects of the components of these programs are still unknown. The aim of this thesis was to evaluate components of computer-assisted cognitive trainings for schizophrenic patients. A training of complex (executive) cognitive functions was compared with a training of basic attentional functions. Over all 40 (2x20) schizophrenic patients took part in 15 one-hour training sessions. Before and afterwards they were assessed with various cognitive, psychopathological and psychophysiological measures. In both training groups significant improvements of cognitive performance and a reduction of psychopathological symptoms where observed. No differences between the experimental groups where found: both training methods were effective in the treatment of cognitive disorders. Also basic attentional function - which are usually said to be time stable - improved. Different causes and the clinical relevance of these effects are discussed. «
Cognitive impairments are a central aspect of schizophrenia and an important factor for the effectiveness of rehabilitation. Computer-assisted cognitive training programs have shown to be effective in their treatment. However, the specific effects of the components of these programs are still unknown. The aim of this thesis was to evaluate components of computer-assisted cognitive trainings for schizophrenic patients. A training of complex (executive) cognitive functions was compared with a trai... »