In der starren Endoskopie ist bereits eine dreidimensionale (3D) Darstellung möglich, für die flexible endoluminale Endoskopie liegen lediglich Prototypen vor. Die Studie evaluierte eine 3D-Visualisierung in der flexiblen Endoskopie anhand Endoskopischer Submukosadissektionen (ESD) und Polypektomien in explantierten Schweinemägen und verglich diese mit einer zweidimensionalen (2D) Darstellung. Die Polypektomien waren bei 3D-Darstellung schneller und signifikant präziser. Es zeigten sich keine wesentlichen Unterschiede hinsichtlich der Belastung der Probanden.
«
In der starren Endoskopie ist bereits eine dreidimensionale (3D) Darstellung möglich, für die flexible endoluminale Endoskopie liegen lediglich Prototypen vor. Die Studie evaluierte eine 3D-Visualisierung in der flexiblen Endoskopie anhand Endoskopischer Submukosadissektionen (ESD) und Polypektomien in explantierten Schweinemägen und verglich diese mit einer zweidimensionalen (2D) Darstellung. Die Polypektomien waren bei 3D-Darstellung schneller und signifikant präziser. Es zeigten sich keine we...
»