Die BCL-2 Familie reguliert den programmierten Zelltod (Apoptose), der in der Krebsentwicklung eine wichtige Rolle spielt. Das bisher nur teils verstandene Familienmitglied BOK ist ein mӧglicher neuer Tumorsuppressor, weshalb wir es in Lungenkrebs mithilfe eines KrasG12D-mutierten Mausmodells erforschten. Wir zeigen, dass BOK-Deletion in der frühen Tumorigenese zu einer geringeren Tumorlast und niedrigeren Anzahl von Tumoren führt, sowie zu mehr DNA-Schaden. In BOK-defizienten Zelllinien bestätigen wir dies in vitro. Durch Ko-Deletion von p53 in Mäusen zeigen wir außerdem, dass dieser Phänotyp von p53 abhängig ist.
«
Die BCL-2 Familie reguliert den programmierten Zelltod (Apoptose), der in der Krebsentwicklung eine wichtige Rolle spielt. Das bisher nur teils verstandene Familienmitglied BOK ist ein mӧglicher neuer Tumorsuppressor, weshalb wir es in Lungenkrebs mithilfe eines KrasG12D-mutierten Mausmodells erforschten. Wir zeigen, dass BOK-Deletion in der frühen Tumorigenese zu einer geringeren Tumorlast und niedrigeren Anzahl von Tumoren führt, sowie zu mehr DNA-Schaden. In BOK-defizienten Zelllinien bestäti...
»