Das Berufsvorbereitungsjahr als Übergang von der Schule zum Beruf
Original subtitle:
Eine Längsschnittuntersuchung zum Verbleib eines Absolventenjahrgangs und zur Wirksamkeit des Berufsvorbereitungsjahres
Translated title:
The vocational preparation year as a transition from school to work
Translated subtitle:
A longitudinal study observing the career development of graduates and reviewing the effectiveness of the German vocational preparation year
Author:
Erban, Tanja Alexandra
Year:
2010
Document type:
Dissertation
Institution:
Fakultät TUM School of Education
Advisor:
Schelten, Andreas (Prof. Dr.)
Referee:
Schelten, Andreas (Prof. Dr.)
Language:
de
Subject group:
ERZ Erziehungswissenschaften
Keywords:
Berufsvorbereitungsjahr, Verbleib, Wirkung
Translated keywords:
vocational preparation year, career development of graduates, effectiveness
Abstract:
Gegenstand der Untersuchung sind die Absolventen eines Jahrganges des Berufsvorbereitungsjahres einer Berufsschule in München. Eine deskriptive Bestandsaufnahme erfasst die Zusammensetzung der Zielgruppe und hält den Verbleib am Ende des Schuljahres fest. Im Fokus steht der Karriereverlauf der BVJ-Absolventen, die direkt im Anschluss an das Berufsvorbereitungsjahr eine Ausbildung begonnen haben. Ergänzt wird die explorative Untersuchung durch vertiefende Fallstudien und gibt Aufschluss über die Schwierigkeiten in Schule und Betrieb. Die Zusammenschau der Ergebnisse zeigt, dass einem Drittel dieser BVJ-Absolventen der erfolgreiche Berufsabschluss innerhalb von 3 ½ Jahren geglückt ist. Ein weiteres in Ausbildung verbleibendes Drittel lässt ebenfalls einen erfolgreichen Abschluss erwarten. Insgesamt wird deutlich, dass Jugendliche in benachteiligenden Lebenslagen mehr Zeit für die Ausbildung benötigen und sie intensiver betreut werden müssen. «
Gegenstand der Untersuchung sind die Absolventen eines Jahrganges des Berufsvorbereitungsjahres einer Berufsschule in München. Eine deskriptive Bestandsaufnahme erfasst die Zusammensetzung der Zielgruppe und hält den Verbleib am Ende des Schuljahres fest. Im Fokus steht der Karriereverlauf der BVJ-Absolventen, die direkt im Anschluss an das Berufsvorbereitungsjahr eine Ausbildung begonnen haben. Ergänzt wird die explorative Untersuchung durch vertiefende Fallstudien und gibt Aufschluss über die... »
Translated abstract:
The object of the study are the graduates of the vocational preparation year at one of Munich’s vocational schools. It describes the composition of the target group and captures the whereabouts of its members at the end of the school year. It focusses on the career path of those graduates that entered an apprenticeship directly after graduation. This explorative research was complemented by conducting several in-depth case studies and reveals information concerning the difficulties faced at school as well as during the apprenticeship. The results reveal that a third of the gradu-ates successfully completed its apprenticeship within 3.5 years whilst another third is expected to do so within the near future. The study reveals that adolescents with a disadvantageous social background need more time for training and have to be supervised more intensively. «
The object of the study are the graduates of the vocational preparation year at one of Munich’s vocational schools. It describes the composition of the target group and captures the whereabouts of its members at the end of the school year. It focusses on the career path of those graduates that entered an apprenticeship directly after graduation. This explorative research was complemented by conducting several in-depth case studies and reveals information concerning the difficulties faced at scho... »