Diese Dissertation untersucht empirisch ausgewählte Managementherausforderungen in der Aneignung von Innovationsgewinnen. Erstens wird untersucht, ob Nicht-Linearitäten und Interaktionen zwischen verschiedenen Aneignungsmechanismen vorliegen, die Unternehmen ausnutzen sollten. Als zweites überprüft die Dissertation, ob F&E- und Marketingmanager die Effektivität verschiedener Aneignungsmechanismen unterschiedlich wahrnehmen, was die Implementierung einer kohärenten Wertaneignungsstrategie erschwert. Drittens wird gezeigt, dass dem Patenttroll-Geschäftsmodell, welches die Wertaneignung in innovativen Unternehmen bedroht, nicht allein durch Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen die Grundlage entzogen wird, sondern Unternehmen gezielt Gegenmaßnahmen einleiten müssen.
«Diese Dissertation untersucht empirisch ausgewählte Managementherausforderungen in der Aneignung von Innovationsgewinnen. Erstens wird untersucht, ob Nicht-Linearitäten und Interaktionen zwischen verschiedenen Aneignungsmechanismen vorliegen, die Unternehmen ausnutzen sollten. Als zweites überprüft die Dissertation, ob F&E-; und Marketingmanager die Effektivität verschiedener Aneignungsmechanismen unterschiedlich wahrnehmen, was die Implementierung einer kohärenten Wertaneignungsstrategie erschwert...
»