Zißler, Ulrich Matthias
Immunologische Mechanismen an der epithelialen Barriere bei allergischen Entzündungen
Habilitation
2025
Pergolini, Ilaria
Predictors and risk factors for malignancy in intraductal papillary mucinous neoplasms (IPMN)
Habilitation
2024
Böttcher, Katrin (geb. Schölzel)
Mechanismen der lokalen Immunregulation in der Leber
Habilitation
2025
PATH: Patient Journey bei atopischer Dermatitis - Vom Menschen zum Patienten - Identifikation individueller Bedürfnisse
2025
Dissertation
98 p.
Beurteilung des Pulley-Systems in der nativen Schulter-MRT im Vergleich mit der Arthroskopie
2025
Dissertation
67 p.
Riedhammer, Korbinian Maria (Dr. med.)
Entschlüsselung von erblichen Nierenkrankheiten und monogenen Syndromen mittels Exom-Sequenzierung und Multi-Omics
Habilitation
2024
Ösophageale Pulsionsdivertikel: Monozentrisches 20-Jahre Follow-up hinsichtlich Therapie, Morbidität, Rezidivrate und Lebensqualität
2025
Dissertation
123 p.
Novel Aspects of Antiplatelet Drug Therapy in Patients Undergoing Percutaneous Coronary Intervention
2025
Dissertation
199 p.
Targeting Intracellular Innate nucleic acid Sensing Systems to Overcome Solid Tumor Resistance to CAR T Cell Therapy
2025
Dissertation
173 p.
Kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie-gestütztes Feature Tracking bei der Ebstein-Anomalie: Analyse des rechtsventrikulären Strain
2025
Dissertation
71 p.
Tauber, Robert Ludwig
Radioligandentherapie des metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinoms
Habilitation
2024
Erroneous sensorimotor processing as a transdiagnostic mechanism underlying functional disorders?
2025
Dissertation
161 p.
Interobserver und Intraobserver Reliabilität eines qualitativen dreidimensionalen Klassifikationssystems für knöcherne Glenoiddefekte in der inversen Schulterendoprothetik
2025
Dissertation
101 p.
Evaluation of the highest measured Psoriasis Area and Severity Index (PeakPASI) as an additional score in the care of psoriasis patients
2025
Dissertation
114 p.
Stereotaktische Bestrahlung von Wirbelsäulenmetastasen - Eine Analyse von Therapieeffektivität und -toxizität
2025
Dissertation
62 p.
Michael Müller
Gerontotraumatologie an Schulter und Hüfte: Neue Aspekte in Management und operativer Versorgung
Habilitation
2024
The role of CDC42 in cellular dynamics: Implications for stress, aging, and hematopoiesis
2024
Dissertation
91 p.
Untersuchung über den drucksenkenden Effekt und Komplikationen der Trabekulotomie ab externo als primäres Operationsverfahren bei Offenwinkelglaukomen bei Erwachsenen
2025
Dissertation
67 p.
Assoziation von PSA-Wert mit zeitlichem Abstand zur letzten Ejakulation und Häufigkeit der sexuellen Aktivität
2025
Dissertation
68 p.
Hinzmann, Dominik
Etablierung von kollegialer Unterstützung in der Akutmedizin
Habilitation
2024
Heitmann, Henrik B.
Schmerzen bei Multipler Sklerose – Prävalenz und Zusammenhang mit Depression und Fatigue
Habilitation
2024
Platzanalyse im Bereich der Zuwachszahnung (accessional dentition) im oberen und unteren Zahnbogen als Planungsinstrument für die Molarendistalisation - Eine kephalometrische Studie
2025
Dissertation
143 p.
Developing Ensemble Learning and Neural Network Architectures for Technical Variation Removal and Missing View Imputation in Multi-Timepoint Omics Data
2025
Dissertation
163 p.
Einsatz von xenogenem Rinderperikard als Aortenersatz bei Aorten-Protheseninfekt
2024
Dissertation
118 p.
Vergleichende Analyse der prognostischen Relevanz der zentralen morphologischen Parameter der 5. Auflage der WHO-Klassifikation des kolorektalen Karzinoms
2024
Dissertation
103 p.
The role of transient fetal hypoxia in the development of pulmonary hypertension dependent on p22phox
2024
Dissertation
117 p.
The Effect of Vasoactive Intestinal Peptide on Intestinal Stem Cell Functions
2024
Dissertation
103 p.
Intrinsische Hirnaktivität bei Erwachsenen mit frühkindlicher Regulationsstörung
2025
Dissertation
82 p.
Nachweis und Bedeutung von Leukozyten mit klonaler Hämatopoese von unbestimmtem Potential (CHIP) im humanen atherosklerotischen Plaque
2025
Dissertation
90 p.
Untersuchungen zur Bedeutung von CX3CL1 für die NK-Zell-vermittelte Lyse von Mammakarzinomzellen
2025
Dissertation
60 p.
Kartierung visuospatialer Aufmerksamkeit mit navigierter repetitiver transkranieller Magnetstimulation bei Patienten mit intrakraniellen Raumforderungen
2024
Dissertation
91 p.
Untersuchung und Identifizierung molekulargenetischer Ursachen bei Kindern und Jugendlichen mit Verdacht auf eine erbliche Nierenerkrankung
2024
Dissertation
142 p.
Influence of T cell activation, proliferation, and the use of Pifithrin-⍺ on the size of large deletions upon CRISPR editing
2025
Dissertation
114 p.
Prospektive Erfassung von Unterkieferfrakturen und Korrelation MRT- versus CT-Befund mit Schädigung des Nervus alveolaris inferior
2024
Dissertation
99 p.
Der Zusammenhang zwischen intraoperativen EEG-Signaturen und den Aufwachtrajektorien nach Allgemeinanästhesie
2025
Dissertation
94 p.
4D-MRT-basierte Wandschubspannungsanalyse bei PatientInnen mit bikuspider Aortenklappe: Reproduzierbarkeit, Vergleichbarkeit und klinische Implikationen
2024
Dissertation
97 p.
Einfluss einer Hyperglykämie bei Aufnahme auf die ventrikulo-peritoneale-Shuntabhängigkeit, nach aneurysmatischer Subarachnoidalblutung
2024
Dissertation
74 p.
Effects of early displacement experiences on the mental health and developmental trajectories of young children
2024
Dissertation
143 p.
Endoplasmic Reticulum Stress Signaling Actively Contributes to Therapy Resistance in Colorectal Cancer
2025
Dissertation
156 p.
Evaluation des Stellenwerts von Procalcitonin zum Entzündungsfokus in der Sepsis
2024
Dissertation
76 p.
The BCL-2 Family Member BOK Promotes KRAS-driven Lung Cancer Progression in a p53-dependent Manner
2024
Dissertation
70 p.
Effects of Lactatedehydrogenase inhibition via GNE-140 on the expression of heat shock proteins
2024
Dissertation
94 p.