Hintergrund: Risse der Rotatorenmanschette (RM) können entweder konservativ oder
operativ, insbesondere arthroskopisch, versorgt werden. Ob der Therapieerfolg bei konservativer Behandlung oder arthroskopischer Doppelreihenrekonstruktion (DR), welche
die gängigste Operationsmethode darstellt, vergleichbar ist, wurde bis dato noch nicht geklärt. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit ist es daher, die funktionellen Ergebnisse beider Therapieoptionen anhand der vorhandenen Literatur zu vergleichen.
Methodisches Vorgehen: In der Datenbank PubMed wurde eine systematische Literaturrecherche unter Zuhilfenahme der Suchbegriffe "rotator cuff tear*" und "full-thickness"
und "conservative" und "treatment" oder "arthroscopic" und „repair“ und "double-row“ durchgeführt. Aus 165 gefundenen Studien wurden acht Studien eingeschlossen. Die
funktionellen Outcomes Constant-Murley Score (CMS), American Shoulder and Elbow Surgeons (ASES), Visual Analog Scale (VAS) und Range of Motion (ROM) wurden zwischen den beiden Behandlungsverfahren verglichen. Es wurde eine deskriptive Auswertung der Daten durchgeführt, da eine Meta-Analyse aufgrund der fehlenden Werte und
Effektstärken nicht möglich war.
Ergebnisse: In den ersten 12 Monaten nach Behandlungsbeginn verbesserten sich die funktionellen Ergebnisse der Patienten unabhängig von der Behandlungsmethode. Der CMS, das Schmerzempfinden und die Gelenkbeweglichkeit verbesserten sich in den
ersten 12 Monate bei beiden Behandlungsoptionen. Die Unterschiede zwischen den Gruppen zeigten keine klinische Relevanz. Lediglich der ASES-Score zeigte nach einem
Jahr einen klinisch relevanten Unterschied zugunsten der arthroskopischen DR.
Schlussfolgerung: Beide Therapiemaßnahmen zeigten vergleichbare Ergebnisse 12 Monate postoperativ, jedoch sind Langzeitstudien zum direkten Vergleich erforderlich.
«
Hintergrund: Risse der Rotatorenmanschette (RM) können entweder konservativ oder
operativ, insbesondere arthroskopisch, versorgt werden. Ob der Therapieerfolg bei konservativer Behandlung oder arthroskopischer Doppelreihenrekonstruktion (DR), welche
die gängigste Operationsmethode darstellt, vergleichbar ist, wurde bis dato noch nicht geklärt. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit ist es daher, die funktionellen Ergebnisse beider Therapieoptionen anhand der vorhandenen Literatur zu ver...
»