Aus Zeit- und Kostengründen wird es nicht möglich sein, im Zuge eines Freigabeprozesses autonomer Fahrzeuge jedes erdenkliche Verkehrsszenario in realen Versuchsfahrten zu überprüfen. Daher werden Ansätze verfolgt, die Absicherung auf wenige, jedoch besonders komplexe Situationen zu beschränken. Die vorliegende Arbeit stellt dahingehend eine Methode zur Identifikation und Extraktion derartiger Verkehrsszenarien aus Aufzeichnungen realer Autobahnfahrten vor. Das entwickelte Konzept nutzt hierfür Clusteranalyseverfahren zur Unterteilung der Daten in zeitlich zusammengehörige Situationen, die im Anschluss mit Hilfe eines regelbasierten Klassifikators untersucht und zu einem Katalog definierte Verkehrsszenarien zusammengefasst werden.
«
Aus Zeit- und Kostengründen wird es nicht möglich sein, im Zuge eines Freigabeprozesses autonomer Fahrzeuge jedes erdenkliche Verkehrsszenario in realen Versuchsfahrten zu überprüfen. Daher werden Ansätze verfolgt, die Absicherung auf wenige, jedoch besonders komplexe Situationen zu beschränken. Die vorliegende Arbeit stellt dahingehend eine Methode zur Identifikation und Extraktion derartiger Verkehrsszenarien aus Aufzeichnungen realer Autobahnfahrten vor. Das entwickelte Konzept nutzt hierfür...
»