Übersetzte Kurzfassung:
Das Hahn Echo Experiment ist einer der gebräuchlichsten Pulsblöcke in der Magnetresonanzspektroskopie. Es besteht aus einem Anregungs- und einem Refokussierungspuls. Herkömmliche Ansätze zur Optimierung der Transfereffizienz beschränkten sich auf die Optimierung einzelner Pulse. Hier beschreiben wir einen Ansatz zur gleichzeitigen Optimierung beider Pulse, deren Fehler sich gegenseitig kompensieren, sodass die Transfereffizienz verglichen mit herkömmlichen Ansätzen steigt.